Dann brauchst du mehr Links.
Linkaufbau
Einer der wichtigsten Aufgaben in der Suchmaschinenoptimierung. Die Hauptaufgabe von Suchmaschinen ist das Erkunden und Interpretieren von Webseiten. Links spielen für Suchbots dabei eine wichtige Rolle. Wenn man eine Webseite als Verkehrsplan betrachtet, sind Links die einzelnen Straßen, welche die verschiedenen Punkte miteinander verbinden. Um die Informationen des Internets zu kategorisieren und nach Relevanz einzustufen, nutzen Suchmaschinen diese Links.
Gute Links zu erhalten, kann nicht nur mühsam sein, sondern teilweise sehr schwierig.
Was beim Linkaufbau grundsätzlich zu beachten ist:
Link-qualität
Ein Link ist nicht gleich ein Link! Versprachen Links in Webkatalogen, Backlinks und Einträge über drei Ecken vor Jahren noch Reputation, sind diese heute eher Blindgänger. Diese Arten von Verlinkungen bringen aktuell wenn überhaupt, einen prozentual eher unbedeutenden Teil an Traffic zu Ihrer Seite. Die Gefahr von den Suchmaschinen bei Backlinks erwischt zu werden, ist im Verhältnis relativ hoch.
Relevanz des Links
Auf die Relevanz kommt es an! Halte dich grundsätzlich von Seiten entfernt, die zwar einen hohen PR (Page Rank) haben, aber nicht Themen relevant zur Webseite sind. Suchmaschinen sind in der Lage sogenannte Linkorgien festzustellen und Ihre Webseite in der Position der Suchergebnisse abzustrafen. Dabei würde für die Webseite ein Risiko bestehen, dass diese für mehrere Monate oder länger von den Top-Suchergebnissen ausgeschlossen wird.
Blog-Links
Es ist einfach, einen Blog bzw. ein Blognetzwerk zu publizieren. Mittlerweile gibt es viele Blognetzwerke die nur den Zweck von Verlinkungen haben. Dort gibt es mitunter Kaufempfehlungen oder es werden z.B. bestimmte Hotels empfohlen. Für Suchmaschinen ist es einfach, diese zu erkennen und die verlinkten Seiten früher oder später abzustufen.